• +38637576100
  • DE
Reservierung

Heilfaktoren

Die Natur birgt einen Schatz heilender Faktoren, die bei verschiedenen Erkrankungen oder Verletzungen helfen. In der Therme Zreče verwöhnen wir Sie mit ausgezeichneten natürlichen Therapien.
Häufig kann man sich mit den wertvollen Arzneien von Mutter Natur behelfen, die Heilung beschleunigen und so mancher Erkrankung vorbeugen. Die natürlichen Gegebenheiten unserer Umgebung sind außergewöhnlich, daher können Sie in unserer Therme einzigartige Anwendungen genießen – mit Heilwasser, Vulkanschlamm, Torf aus dem Pohorje und dem Klima, das bei Atemwegsbeschwerden hilft.

Akratothermales Heilwasser

Das Heilwasser, das einen hohen Gehalt an Kalzium, Magnesium und Hydrogenkarbonat aufweist, ist in den Kurverfahren zur Rehabilitation außerordentlich wichtig. Das Wasser hat an der Quelle eine Temperatur von 34,5°C und ist ein bestätigter Heilfaktor. Mit der akratothermalen Therapie ist ein äußerst wohltuendes Einwirken auf den Bewegungsapparat möglich und der Verlauf der Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen und Erkrankungen wir verbessert. Außerdem ist es nach gynäkologischen und onkologischen Eingriffen empfehlenswert. Entscheiden Sie sich in folgenden Fällen für eine akratothermale Therapie als zusätzliche Unterstützung bei der Rehabilitation:

  • Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats,
  • Operationen an den größeren Gelenken der Extremitäten,
  • Wirbelsäulenerkrankungen oder -operationen,
  • Sportverletzungen, - rekonstruktive operative Eingriffe am Bewegungsapparat,
  • degenerative und entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparats,
  • Erkrankungen des peripheren Nervensystems,
  • operative gynäkologische Eingriffe,
  • operative onkologische Eingriffe.

Torf aus dem Pohorje

Die Therme Zreče kann sich der natürlichen Heilfaktoren des Torfs aus dem Pohorje rühmen, dessen Alter auf 10.000 Jahre geschätzt wird. Sehr wichtig ist dabei jedoch seine ökologische Reinheit, da er sich in den zentralen Waldsümpfen inmitten der Wälder des Pohorje findet. Daher empfehlen wir die Anwendung des Torfs als therapeutische Methode bei folgenden Zuständen und Erkrankungen:

  • Erkrankungen des Bewegungsapparats
    Hierzu zählen vor allem chronische nicht entzündliche rheumatische Erkrankungen (Abnutzungsveränderungen der Gelenke, chronische Krankheiten im Wirbelsäulenbereich und Ruhephasen des entzündlichen Rheumatismus).
  • Gynäkologische Erkrankungen
    Der Torf wird in Form der Thermotherapie bei gynäkologischen Erkrankungen angewendet, vor allem bei chronischen Entzündungsprozessen der Adnexe, des Parametriums, ovarialen Dysfunktionen, Störungen des Menstruationszyklus und vor allem bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit.
  • Urologische Erkrankungen
    Wir empfehlen die Anwendung der Thermotherapie bei chronischen Entzündungsprozessen der Harnwege und unspezifischen Entzündungsprozessen.
  • Internistische Erkrankungen
    Die Anwendung der Thermotherapie schlagen wir vor allem bei chronischen gastroenterologischen Erkrankungen unspezifischen Ursprungs vor (chronische Verstopfung, Meteorismus, Gallenbeschwerden und ähnliche chronische Erkrankungen, die eine Verbesserung der Durchblutung in den Verdauungsorganen erfordern).
  • Psychosomatische Erkrankungen
    Die Anwendung von Torf ist eine außerordentlich nützliche Ergänzung im Programm des rekreativen Teamansatzes von Entspannungsprogrammen bei psychosomatischen und neurotischen Beschwerden. Der Torf wird in Form von Packungen oder Bädern angewendet.

Vulkanschlamm/Fango

Gönnen Sie sich eine Therapie mit Vulkanschlamm, Fango, in dem der natürliche Faktor Bentonit aus Vulkangestein zum Einsatz kommt. Bentonit ist reich an organischen Stoffen und kann auf einzelne Körperteile aufgetragen werden, es hält die Wärme über längere Zeit. Die angenehme Erwärmung wirkt äußerst wohltuend auf lang anhaltende Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule, Ellbogen, Knie, bei Arthrosen der Gelenke und chronischen rheumatischen Erkrankungen, bei denen eine Wärmetherapie empfohlen wird.

Heilklima auf dem Rogla

Wenn Sie Atemwegsbeschwerden haben oder an einer Lungenkrankheit leiden, wird die Bewegung an der Luft auf dem Rogla sehr nützlich sein. Das Heilklima wirkt auch bei Beschwerden mit Allergien, die die Atemwege betreffen, wohltuend. Nach Analyse und Meinung von Pulmologen eignet sich das Klima in Rogla für die Heilung und Linderung der Beschwerden bei:

  • Asthma,
  • nach einer Lungenentzündung oder Rippenfellentzündung,
  • Rinitis und allergischer Konjunktivitis,
  • Pollinose, Psoriasis, Neurodermitis,
  • der Genesung nach verschiedenen Erkrankungen und Operationen, neurovegetativen Störungen und hyperkinetischem Herzsyndrom,
  • verschiedenen allergischen Zuständen.